Klimaschutz hautnah erleben in der Klima Arena Sinsheim
Ein spannender und lehrreicher Tag erwartete die 4 a und 4b der Joß- Fritz- Grundschule in der Klima Arena Sinsheim. Die knapp 50 Schülerinnen und Schüler besuchten die interaktive Erlebnisausstellung, um mehr über den Klimawandel und nachhaltiges Handeln zu erfahren.
Bereits beim Betreten der Arena wurden die jungen Besucher von einer modernen Ausstellung empfangen, die spielerisch und anschaulich vermittelt, wie unser alltägliches Leben mit dem Klima zusammenhängt. Besonders begeistert waren die Kinder von den zahlreichen interaktiven Stationen, an denen sie durch Simulationen selbst erleben konnten, wie erneuerbare Energien funktionieren oder welche Auswirkungen der CO₂-Ausstoß auf unsere Umwelt hat.
Ein besonderes Highlight war die virtuelle Zeitreise, die die Schülerinnen und Schüler mit in die Zukunft unseres Planeten nahm und zeigte, welche Auswirkungen unser heutiges Handeln auf die kommenden Generationen hat. Diese eindrucksvolle Erfahrung machte deutlich, warum Klimaschutz so wichtig ist.
Ebenso begeistert zeigten sich die Kinder von den Elektro-Karts. Um die leisen, umweltfreundlichen Fahrzeuge auszuprobieren, musste in einem Laufrad zuerst Muskelkraft in elektrischen Strom umgewandelt werden Das Fahrgefühl und die Erkenntnis, dass Elektromobilität einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, hinterließen bleibenden Eindruck.
Die Klima Arena bietet eine großartige Möglichkeit, komplexe Themen anschaulich und verständlich zu vermitteln. Besonders die virtuellen und praktischen Erlebnisse haben die Schülerinnen und Schüler fasziniert und nachhaltig beeindruckt. Vielen Dank an die Umwelt- und Energieagentur Karlsruhe, die diesen Lerngang möglich gemacht hat.
Mit vielen neuen Erkenntnissen und frischen Ideen für den Alltag machten sich die Viertklässler am Nachmittag auf den Heimweg. Der Besuch in der Klima Arena hat ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Ressourcen verdeutlicht – eine wertvolle Erfahrung für die Zukunft.
